Willingen-Winterberg

GeoRadroute Ruhr-Eder / Willingen-Winterberg
Auf dieser anspruchsvollen Rundtour kommen Mittelgebirgsfreunde voll auf ihre Kosten.




biker-rast-willingen c) Wolfgang Detemple, Tourist-Information Willingen.jpg




Clemensberg mit Gipfelkreuz




Biker-Paar auf dem Ettelsberg

Startpunkt der Tour:

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Zielpunkt der Tour:

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Kategorie

regionale Radtour

Länge

48.9 km

Dauer

2:25 h

Aufstieg

1079 m

Abstieg

1079 m

Niedrigster Punkt

451 m

Höchster Punkt

799 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Sie starten in Willingen und fahren durch das Stryck, über Küstelberg, das Orketal, Winterberg, Niedersfeld, Bruchhausen und den Bruchhauser Steinen zurück nach Willingen.

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 500 m 600 m 700 m 800 m 458 811

Informationen

Wegbeschreibung

Zur Orientierung dient Ihnen über die gesamte Strecke die rote 2 auf den gelben Schildern der Bike Arena Sauerland.Vom Besucherzentrum in Willingen aus starten Sie in Richtung des Langenbergs, dem höchsten Berg Nordrhein-Westfalens und fahren entlang des Naturschutzgebietes Hochheide Neuer Hagen über Wald- und Höhenwege. Unterwegs passieren Sie den Hillekopf und den Ort Küstelberg, bevor Sie zu Ihrem Zwischenziel Winterberg gelangen.Vorbei an der Ruhrquellenhütte erreichen Sie über ein Teilstück des RuhrtalRadweges Niedersfeld, von wo aus Sie abermals über Wald- und Höhenwege die eindrucksvollen Bruchhauser Steine ansteuern. Ihre Tour endet im Ausgangsort Willingen.

Ausrüstung

Empfohlen werden funktionelle, wetterangepasste Fahrradbekleidung, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), Luftpumpe, Flickzeug und Multitool.

Tipp des Autors

Die Bruchhauser Steine liegen auf dem Weg und sind unbedingt einen Besuch wert.

Karten

RaderlebnisPark Diemelsee & Bikewelt Willingen, Maßstab 1:38.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-937-5


 


 


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Anrufsammeltaxi (AST), Haltestelle Besucherzentrum oder 10 Minuten Fußweg zum Startpunkt am Besucherzentrum

Anreise

Aus Richtung Bremen/Münster: A1 bis Dortmund/Unna - A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen Aus Richtung Hamburg/Hannover: A2 bis Bielefeld, A33 Richtung Paderborn bis Autobahnende - B480 bis Brilon - B251 nach Willingen

Aus Richtung Frankfurt: A 5 bis Gießen-Südkreuz - Gießener Ring bis Marburg - Frankenberg - Korbach - B251 nach Willingen Aus Richtung München/Würzburg: A 7 Richtung Kassel - A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

Aus Richtung Dortmund: A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen

Aus Richtung Kassel:A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

Parken

Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad

Interessante Orte in der Nähe