Rundtour Korbacher Hochfläche (KB 1)

GeoRadroute Ruhr-Eder / Neusta Touren / Rundtour Korbacher Hochfläche (KB 1)

21 km lange Rundtour über die Korbacher Hochfläche - ohne größere Steigungen und mit wunderschönen Ausblicken auf Korbach durch fünf Ortsteile und zwei Naherholungsgebiete.





Radweg KB 1




Ederseebahn-Radweg




Infotafel Marbeckhänge




Radfahren




Korbacher Spalte Außenbereich mit Procy




Wasserburg Nordenbeck

Startpunkt der Tour:

Radknoten Korbach (Wildunger Landstraße)

Zielpunkt der Tour:

Radknoten Korbach (Wildunger Landstraße)

Eigenschaften:

  • Natur Highlight
  • Rundweg

Kategorie

regionale Radtour

Länge

21 km

Dauer

5:30 h

Aufstieg

80 m

Abstieg

80 m

Niedrigster Punkt

338 m

Höchster Punkt

424 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

M A M J J A S O

Start am Radknoten Korbach (Einstiegspunkt des Ederseebahn-Radwegs in der Wildunger Landstraße). Zunächst dem R5 in Richtung Willingen folgen.

Am Kreisel Medebacher Landstraße (Tankstelle) links und dem R5 weiter folgen. Im freien Feld zwischen Korbach und Lengefeld den R5 verlassen und geradeaus in Richtung Lelbach fahren. Dann links abbiegen und vorbei am Indianerwäldchen dem asphaltierten Feldweg nach rechts folgen und immer weiter geradeaus über die Briloner Landstraße bis zur Ziegelhütte.
Weiter auf der Brücke über die Bundesstraße und durch das Naherholungsgebiet Kuhbach – Alte Badeanstalt (Rundwanderweg, Infotafeln; Infoflyer in der Tourist-Information erhältlich). Dem Weg folgen bis nach Lelbach (Einkehrmöglichkeit im Ort). Hier über die Bundesstraße und durch den alten Ortskern.

Weiter auf dem Radweg entlang der Kreisstraße bis nach Lengefeld (Einkehrmöglichkeit im Ort). Entlang der alten Kirche durch den Ort und über die Kreisstraße bis Nordenbeck (vorbei am Wanderportal Eisenberg) und weiter nach Ober Ense. Hier links ab nach Nieder Ense. Am Ortsrand kurz der Hauptstraße folgen und gleich wieder links ab (Weidenkamp). Um den Friedhof herum und über den asphaltierten Feldweg bis ins Naherholungsgebiet Marbecktal (2 Rundwanderwege, Infotafeln; Infoflyer in der Tourist-Information erhältlich). Im Tal nach links, an der Kläranlage vorbei bis zur nächsten Kreuzung. Hier nach rechts bergauf und weiter bis zum Stadtrand von Korbach (Bolzcourt Korbach). Von dort über den R5 zurück zum Ausgangspunkt.

0 km 5 km 10 km 15 km 20 km 325 m 350 m 375 m 400 m 425 m 450 m 339 425

Informationen

Tipp des Autors

Die Tour führt direkt durch das Naherholungsgebiet Marbecktal. Eine kostenlose Faltkarte mit Informationen zu den hiesigen Kalkhalbtrockenrasen ist in der Tourist-Information Korbach erhältlich.

Interessante Orte in der Nähe