Tour 8: Die Drei-Golddörfer-Tour

GeoRadroute Ruhr-Eder / Neusta Touren / Tour 8: Die Drei-Golddörfer-Tour
Mittellange Tour durch drei malerische Fachwerkdörfer und die Täler des Gierskoppbachs und der Ruhr.




Fahrrad in Brilon-Olsberg




Radfahren Brilon Olsberg

Startpunkt der Tour:

Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg

Zielpunkt der Tour:

Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Kategorie

regionale Radtour

Länge

17.5 km

Dauer

1:19 h

Aufstieg

167 m

Abstieg

167 m

Niedrigster Punkt

330 m

Höchster Punkt

497 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Drei der schönsten Dörfer Olsbergs, die alle mit dem Titel "Golddorf" ausgezeichnet wurden, erwarten Sie auf der etwa 17 Kilometer langen Runde. Üppige Blumenarrangements vor schmucken Fachwerkfassaden, urige Lokale it leckeren Sauerländer Spezialitäten: die schwarz-weiße Dorfszenerie wird Sie begeistern.

Alle drei Orte können auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken und bilden auch heute noch attraktive Ziele für Einheimische und Gäste. Elleringhausen ist geprägt von den Kunstwerken Jürgen Subergs, dem Schüler Joseph Beuys. Bruchhausen ist das Europagolddorf an den Steinen, vier mächtige Vulkanfelsen inmitten eines weitläufigen Naturschutzgebietes.
Im Rosendorf Assinghausen erwartet Sie schließlich ein Rosenmeer: 200 Rosensorten blühen in den Gärten und Parkanlagen des offiziell gekürten Rosendorfes.

E-Bike Akku-Ladestation AquaOlsberg




E-Bike-Ladestation

E-Bike Akku-Ladestation am Aqua Olsberg

Weiterlesen

Parkplatz Olsberg Touristik




Parkplatz Schild

Kostenfreier Parkplatz der Olsberg Touristik.

Weiterlesen

Konditorei-Café Hagemeister




Café Hagemeister Konditorei

Gemütliches Café sehr zentral in Olsberg.

Weiterlesen

Apotheke Förster




Apotheke Förster

Apotheke direkt in Olsberg.

Weiterlesen

Markt Apotheke




Markt Apotheke

Apotheke direkt am Markt.

Weiterlesen

Brotwaren Abteiladen Königsmünster




20230808 JST_9103 Olsberger_Einkaufsführer.jpg

Brotwaren im Abteiladen des Klosters Königsmünster Meschede.

Weiterlesen

Kneipp RastOrt Kneipp-Park Dr. Grüne




RastOrt Kneipp-Park Dr. Grüne

Klassische Kneipp-Anlagen treffen auf quirlige Wasserspiele - der historische Park lädt ein zum Entspannen und Verweilen.

Weiterlesen

Wasser Tretstelle in der Natur, an der Gierskopp




Tretstelle Gierskopp

Tretstelle an der Gierskopp auf dem Kneippweg Olsberg.

Weiterlesen

Feuereiche




Feuereiche am Rothaarsteig

Das Kunstwerk zeigt die Entwicklung des Menschen im Zusammenspiel mit dem Feuer

Weiterlesen

Wanderparkplatzt Bruchhausen Ortseingang




Wanderportal Bruchhausen

Wandertafel Bruchhausen, Ortseingang mit Rastmöglichkeit

Weiterlesen

Drumeckeweg




Erlebnisweg Drumecke

Erlebnispfad für Kinder im Golddorf Bruchhausen

Weiterlesen

Rosendorf Assinghausen




Rosendorf

Seit 1998 hat eine Rosenbegeisterung Assinghausen ergriffen.

Weiterlesen

Wasser Tretstelle in der Natur, an der Ruhr




Tretstelle an der Ruhr

Erfrischen Sie sich an der Tretstelle an der jungen Ruhr.

Weiterlesen

Tennis-, Squash-und Fitnesscenter




Tennis

Egal ob Sie Tennis oder Squash spielen möchten, hier sind Sie an der richtigen Adresse.

Weiterlesen

DEIN STUDIO Olsberg GmbH




DEIN STUDIO Olsberg GmbH

DEIN STUDIO Olsberg GmbH.

Weiterlesen

AquaOlsberg - VitalBistro




2352816

Die Seele baumeln lassen und Gesundheit erleben - das AquaOlsberg Sport- und Freizeitspaß.

Weiterlesen

0 km 5 km 10 km 15 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 332 495

Informationen

Wegbeschreibung

Eine Tour, die an derTourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstraße 32 startet. es geht an der Ampelanlage Bahnhofstraße/Carls-Aue-Straße ab in die Straße "Rutsche". Man folgt der Radweg-Beschilderung in grün, ca. 5 km bis nach Elleringhausen. An der Elleringhauser Straße führt die Strecke weiter bis zum Ortsausgang. Hinter dem Friedhof befindet sich wieder eine Radwegbeschilderung, die nach Bruchhausen führt. Im Gewerbegebiet "Zur Hammerbrücke" verläuft der Radweg rechts über den Berg, weiter nach Assinghausen. Dort schließt sich, direkt am Fuß des Berges, rechts der Ruhrtal-Radweg an, der zurück nach Olsberg führt. 

Ausrüstung

...

Sicherheitshinweise

Achtung: Umbauarbeiten imStadtzentrum Olsberg

Tipp des Autors

In Elleringhausen ist das Haus des Künstlers Suberg sehenswert. Der Skulpturengarten liegt direkt gegenüber des Radwegs. Die Bruchhauser Steine und der Rosengarten in Bruchhausen sind auch immer einen Besuch wert. Genauso schön ist das Rosendorf Assinghausen, dass man nicht einfach "links" liegen lassen sollte. Der kleine Abstecher lohnt sich auf jedem Fall.

Literatur

Flyer "Radfahren in Brilon & Olsberg" - erhältlich bei den Tourist Infos Brilon und Olsberg

Karten

Flyer "Radfahren in Brilon & Olsberg" - erhältlich bei den Tourist Infos Brilon und Olsberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Olsberg liegt an der Bahnlinie Hagen-Kassel , wo stündlich eine Verbindung zur Verfügung steht.

Anreise

Autobahn 44 Dortmund - Kassel ... Abfahrt Brilon, hinter Nuttlar rechts Richtung Olsberg


Autobahn 33 Bielefeld - Paderborn   Abfahrt Wünnenberg, über Brilon bis Olsberg

Parken

Bei der Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg stehen direkt kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Interessante Orte in der Nähe